spendenbutton

spendenbutton

Alleinerziehende in Teilzeitausbildung (AITA 2024)

Für Ihre berufliche Planung und den Einstieg in eine Teilzeitausbildung bieten wir Ihnen mit AITA 2024: 

  • Beratung und Einzelcoaching, damit Sie Ihre beruflichen Wünsche und Ziele erarbeiten können
  • Vorbereitungsseminare  zu Themen wie Zeitmanagement, Lerntechniken, berufliche Orientierung und Bewerbungstraining
  • Praxistage in verschiedenen Ausbildungsberufen, damit Sie Ihren Berufswunsch überprüfen und erste Einblicke in die Tätigkeiten gewinnen können
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche, Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb
  • Nach dem Ausbildungsstart stehen wir Ihnen zur Verfügung, um eventuell auftretende Fragen schnell zu klären.

 
Ein Projekteinstieg ist jederzeit möglich.

An wen wendet sich AITA 2024?

Das Projekt AITA 2024 wendet sich an alleinerziehende Frauen und Männer bis 45 Jahre, die keinen Berufsabschluss haben und Arbeitslosengeld II beziehen.

Das Projekt steht Alleinerziehenden mit und ohne Migrationshintergrund offen. Auch wenn Ihr Kind unter 3 Jahre ist oder Sie sich gerade in der Schwangerschaft befinden, können Sie gerne am Projekt teilnehmen.

Eine Projektaufnahme ist auch für Personen möglich, die familiäre Pflegeaufgaben erfüllen oder wenn Eltern aus anderen Gründen in einer ähnlichen Lebenssituation wie Alleinerziehende sind.

Ihr Kind in guten Händen?

Machen Sie sich keine Sorgen über die Betreuung Ihres Kindes. Während der Vorbereitung auf eine Teilzeitausbildung und auch nach Ausbildungsstart helfen wir Ihnen, die Kinderbetreuung zu organisieren.